Christina Leyerer
Nachhaltige und klimaeffiziente Buchgestaltung und Druckproduktion
Workshop & Dialog
Donnerstag, 15. Mai, 13.30 – 18 Uhr
Nachhaltige und klimaeffiziente Buchgestaltung und Druckproduktion
Workshop & Dialog
Donnerstag, 15. Mai, 13.30 – 18 Uhr

Klimafreundliches Publizieren ist ein vielschichtiger Prozess – von der Gestaltung über die Materialwahl bis zur Produktion. Der Workshop vermittelt fundierte Einblicke in relevante Aspekte nachhaltiger Buchgestaltung und -produktion. Welche Faktoren spielen eine Rolle? Welche Umweltsiegel und Zertifizierungen gibt es? Und welche Lösungen sind in der Praxis umsetzbar? Neben Impulsvorträgen und Best-Practice-Beispielen bietet die Veranstaltung Raum für Austausch und Vernetzung. Eingeladen sind Grafikdesigner:innen, Buchgestalter:innen, Herausgeber:innen sowie Fachleute aus Verlagen und Publikationsabteilungen.
Programm, 15. Mai 2025
Get Together
Exklusiver Rundgang mit Reinhard Gugler durch die erste Cradle2Cradle-zertifizierte Druckerei Österreichs.
Präsentation von Annemarie Kloo, GMUND: Das umweltgerechte Sortiment der Firma GMUND und die Rolle von Papier in nachhaltiger Produktion.
Vortrag und Buchvorstellung von Christina Leyerer: Einführung in die nachhaltige Druckproduktion – Einflussfaktoren bei Konzeption, Gestaltung und Produktion sowie Überblick zu Umweltsiegeln und Zertifizierungen.
Dialog & Wissensaustausch, Ausklang.
Veranstaltungsort
Druckerei Gugler, Auf der Schön 2, 3390 Melk
Die Anfahrt wird, in Form von Fahrgemeinschaften bzw. Shuttle zwischen Bahnhof und Druckerei, koordiniert.
Druckerei Gugler, Auf der Schön 2, 3390 Melk
Die Anfahrt wird, in Form von Fahrgemeinschaften bzw. Shuttle zwischen Bahnhof und Druckerei, koordiniert.
Kosten
110 Euro / 60 Euro ermäßigt für Studierende, Gründer:innen
sowie Mitglieder von formatgebung. Weitere Ermäßigungen auf Anfrage.
110 Euro / 60 Euro ermäßigt für Studierende, Gründer:innen
sowie Mitglieder von formatgebung. Weitere Ermäßigungen auf Anfrage.
Im Beitrag enthalten
. Publikation: Nachhaltige Druckproduktion als Prozess, Christina Leyerer
. Checklisten mit Überblick zu Umwelt-Siegeln und Zertifizierungen
. Papiermuster und Einbandmaterialien verschiedener Anbieter
. Pausenverpflegung
. Publikation: Nachhaltige Druckproduktion als Prozess, Christina Leyerer
. Checklisten mit Überblick zu Umwelt-Siegeln und Zertifizierungen
. Papiermuster und Einbandmaterialien verschiedener Anbieter
. Pausenverpflegung
Anmeldungen
bis Donnerstag 8. Mai 2025 unter info@formatgebung.at.
Änderungen im Programmablauf sind vorbehalten.
Der Workshop findet ab 5 Personen statt. Plätze sind limitiert.
Anmeldung und Programm (PDF 177 kb)
Änderungen im Programmablauf sind vorbehalten.
Der Workshop findet ab 5 Personen statt. Plätze sind limitiert.
Anmeldung und Programm (PDF 177 kb)
Christina Leyerer
ist selbstständige Grafikerin mit Schwerpunkt Buchgestaltung.
ist selbstständige Grafikerin mit Schwerpunkt Buchgestaltung.

© Christina Leyerer, Nachhaltige Druckproduktion als Prozess, 168 × 240 mm, 80 Seiten, offene Fadenheftung, Wien 2024