Dispositions prises pour une expérience

Vorschau
Band 4
Gabriele Lenz: analog/achleitner
Gabriele Lenz: analog/achleitner
48 Seiten, Klappenbroschur fadengeheftet, 139 x 225 mm
Verlag: Sonderzahl, ISBN 978-3-85449-616-8
100 Exemplare erscheinen mit Band 5 Gabriele Lenz: ex libris im Sammelschuber (ISBN 978-3-85449-603-9).
Buchpräsentation: 21. September 2022
Verlag: Sonderzahl, ISBN 978-3-85449-616-8
100 Exemplare erscheinen mit Band 5 Gabriele Lenz: ex libris im Sammelschuber (ISBN 978-3-85449-603-9).
Buchpräsentation: 21. September 2022
Band 5
Gabriele Lenz: ex libris
Gabriele Lenz: ex libris
56 Seiten, Klappenbroschur fadengeheftet, 139 x 225 mm
Verlag: Sonderzahl, ISBN 978-3-85449-603-9
100 Exemplare erscheinen mit Band 4 Gabriele Lenz: analog/achleitner im Sammelschuber.
Buchpräsentation: 6. Oktober 2022
Verlag: Sonderzahl, ISBN 978-3-85449-603-9
100 Exemplare erscheinen mit Band 4 Gabriele Lenz: analog/achleitner im Sammelschuber.
Buchpräsentation: 6. Oktober 2022
Mit Texten von Erich Klein, Anne Clara Stahl und Franz Thalmair. Der Katalog erscheint zur Ausstellung Gabriele Lenz: ex libris im September 2022 in der Galerie rauminhalt_harald bichler.
Bisher erschienen
Band 1
Lina Morawetz
Groß- und Kleinbuchstaben
Lina Morawetz
Groß- und Kleinbuchstaben
Band 2
Franz Thalmair
Totgesagte leben länger.
Franz Thalmair
Totgesagte leben länger.
Band 3
Uwe Jochum Das kann weg!
Uwe Jochum Das kann weg!
56 Seiten, Klappenbroschur im Papierschuber
Format: 14 x 22,6 cm
Verlag: Sonderzahl, 2021
ISBN 978-3-85449-582-6
Format: 14 x 22,6 cm
Verlag: Sonderzahl, 2021
ISBN 978-3-85449-582-6
Band 4
Gabriele Lenz: analog/achleitnerVorschau
Gabriele Lenz: analog/achleitnerVorschau
48 Seiten, Klappenbroschur fadengeheftet, 139 x 225 mm
Verlag: Sonderzahl, ISBN 978-3-85449-616-8
100 Exemplare erscheinen mit Band 5 Gabriele Lenz: ex libris im Sammelschuber (ISBN 978-3-85449-603-9).
Buchpräsentation: 21. September 2022
Verlag: Sonderzahl, ISBN 978-3-85449-616-8
100 Exemplare erscheinen mit Band 5 Gabriele Lenz: ex libris im Sammelschuber (ISBN 978-3-85449-603-9).
Buchpräsentation: 21. September 2022
Band 5
Gabriele Lenz: ex libris
56 Seiten, Klappenbroschur fadengeheftet, 139 x 225 mm
Verlag: Sonderzahl, ISBN 978-3-85449-603-9
100 Exemplare erscheinen mit Band 4 Gabriele Lenz: analog/achleitner im Sammelschuber.
Buchpräsentation: 6. Oktober 2022
Verlag: Sonderzahl, ISBN 978-3-85449-603-9
100 Exemplare erscheinen mit Band 4 Gabriele Lenz: analog/achleitner im Sammelschuber.
Buchpräsentation: 6. Oktober 2022
Mit Texten von Erich Klein, Anne Clara Stahl und Franz Thalmair. Der Katalog erscheint zur Ausstellung Gabriele Lenz: ex libris im September 2022 in der Galerie rauminhalt_harald bichler.
Bisher erschienen
Band 1
Lina Morawetz
Groß- und Kleinbuchstaben
Lina Morawetz
Groß- und Kleinbuchstaben
Band 2
Franz Thalmair
Totgesagte leben länger.
Franz Thalmair
Totgesagte leben länger.
Band 3
Uwe Jochum Das kann weg!
Uwe Jochum Das kann weg!
56 Seiten, Klappenbroschur im Papierschuber
Format: 14 x 22,6 cm
Verlag: Sonderzahl, 2021
ISBN 978-3-85449-582-6
Format: 14 x 22,6 cm
Verlag: Sonderzahl, 2021
ISBN 978-3-85449-582-6


Bibliophile Heftreihe, die eine Serie von Versuchsanordnungen begleitet, die das Thema (Post-)Digitalisierung anhand von Materialobjekten, Texten und Diskursen untersuchen und die für die Bedeutung von analogen und digitalen Informationsträgern in zeitgenössischer Kunst, Fotografie, Architektur und Design sensibilisieren wollen. Im Mittelpunkt stehen der interdisziplinäre Wissenstransfer und die Verortung bzw. die Neukontextualisierung von sogenannten Gedächtnismedien im physischen Raum.
Materialobjekt: ’Das Objekt oder die Gesamtheit aller Objekte, auf die die Erkenntnis gerichtet ist‘ Harald Schöndorf: Gegenstand/Objekt, in: Walter Brugger/Harald Schöndorf (Hg.): Philosophisches Wörterbuch, Alber, Freiburg im Breisgau 2010
Autorinnen und Autoren
Lina Morawetz
lebt als Autorin und Übersetzerin in Leipzig und Wien.
lebt als Autorin und Übersetzerin in Leipzig und Wien.
Franz Thalmair
lebt und arbeitet als Kurator, Herausgeber und Autor in Wien.
lebt und arbeitet als Kurator, Herausgeber und Autor in Wien.
Uwe Jochum
lebt und arbeitet als wissenschaftlicher Bibliothekar in Konstanz.
lebt und arbeitet als wissenschaftlicher Bibliothekar in Konstanz.